Einsatz von KI im Kundenservice

Integration von KI im Kundenservice

Der Kundenservice ist einer der Bereiche, die sich super für KI-Innovationen eignen: „Bis zu 70 % der Kundenserviceanfragen sind immer gleich und lassen sich leicht automatisieren (McKinsey). 

Die Vorteile von KI im Kundenservice sind echt viele: Sie senkt die Kosten, sorgt für mehr Kundenzufriedenheit und macht die Mitarbeiter glücklicher, weil sie sich nicht mehr mit den gleichen Fragen rumschlagen müssen. 

Bei so klaren Vorteilen würde man denken, dass die meisten Ecommerce-Unternehmen KI schon längst in ihren Kundenservice integriert haben. Das ist aber nicht der Fall. Warum? Die richtige Implementierung von KI in deinem Ecommerce-System ist nicht gerade einfach oder schnell, sondern ein anspruchsvoller Prozess. 

Die Herausforderung der Implementierung von KI in deinem Kundenservice

1) Auswahl des richtigen KI-Tools:

Es gibt viele KI-Anwendungen und -Lösungen, und jeden Tag kommen neue hinzu. Wenn die Konsolidierung beginnt, wird deine KI-Lösung dann noch da sein? Musst du von vorne anfangen? Wir strukturieren deine Daten und Richtlinien so, dass sie sofort für die meisten KI-Lösungen und CMS-/Ticketing-Systeme anwendbar sind. 

2) Wo soll man anfangen?

Hast du einen gut strukturierten Überblick über alle eingehenden Anfragen? Mit diesen Infos weißt du, wo du anfangen musst und welche Kategorie du zuerst automatisieren solltest, um die größte Wirkung zu erzielen. 

3) Wie?

Jetzt geht’s richtig los: Strukturiere und organisier Kundenservice-Daten und Produktinfos richtig, erstell und implementier die richtigen Richtlinien und trainier die KI-Lösung, damit sie der bestmögliche Kundenservice-Mitarbeiter wird. 

3 colleagues planning a strategy on a window with office materials

Implementierung des KI-Kundendienstes durch Salesupply

Schematic overview of AI Implementation flow

Salesupply ist der Spezialist für Ecommerce-Kundendienst. Wir haben die Internationalisierung des Ecommerce neu definiert, indem wir einen flexiblen Pay-per-Use-Service in 25 Sprachen unabhängig von deinem CMS anbieten. 

Jetzt definieren wir den Ecommerce-Kundendienst mit flexibler KI-Integration erneut neu:  

  • Unsere Experten implementieren die am besten geeignete KI-Lösung in deinem aktuellen CMS 
  • Automatisierung eines Großteils deines schriftlichen Kundenservices mit KI 

Zusammen mit geschulten Kundenservice-Mitarbeitern werden Ihre Kunden vom ultimativen KI-Hybrid-Kundenservice-Team betreut. 

KI-Lösungen & Kundenservice-Integrationen

Als Spezialist für Ecommerce-Kundendienst bieten wir Integrationen für die am häufigsten verwendeten Ecommerce-Plattformen und ERP-Systeme. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die KI-Lösungen, die wir implementieren können, sowie die Systeme, in denen wir sie implementieren können. Vermissen Sie Ihre Lösung oder Ihr System? Bitte kontaktieren Sie uns. 

Overview of AI solutions and Customer Service systems we can integrate

Mach deinen Kundenservice mit KI zukunftssicher

Fashion models on the catwalk

Für eine bekannte Luxusmodemarke aus den Niederlanden haben wir eine E-Mail-KI-Lösung implementiert. 

Die Ergebnisse nach zwei Monaten: 

  • 40 % der gesamten schriftlichen Kommunikation wird automatisiert und vollständig von KI abgewickelt 
  • Die Hauptkategorie der Anfragen des Kundenservice wurde zu 70 % automatisiert 
  • Kosteneinsparungen von 30 % in den ersten 2 Monaten, mit einem Ziel von 60 % 
  • Nächste Schritte: Anbindung externer Systeme zur automatischen Erstellung von Retouren-Etiketten und Durchführung von Rückerstattungen 
Industrial role of plastic

Für eine erfolgreiche europäische B2B-Plattform im Bereich Kunststoffe haben wir sowohl eine KI-E-Mail- als auch eine Chatbot-Lösung integriert. 

Die Ergebnisse nach drei Monaten: 

  • 95 % Genauigkeit im Chat 
  • 99,5 % der gesamten schriftlichen Kommunikation sind automatisiert und werden vollständig von KI abgewickelt 
  • Kosteneinsparungen von 15 % bei allen bestehenden Supportkanälen durch die Einführung eines neuen KI-Chat-Kanals 
Store rack with hoodies

Für eine führende polnische Sportbekleidungsmarke haben wir kürzlich Salesupply Email Agent im Agent-Assist-Modus integriert, um die Mitarbeiter des Kundenservice zu unterstützen. 

Die ersten Ergebnisse: 

  • Reduzierung der E-Mail-Bearbeitungszeit pro Mitarbeiter um 90 %
  • Nächste Schritte: vollständige Automatisierung der E-Mail-Bearbeitung  

FAQ: Implementierung von KI im Kundenservice

Wir legen großen Wert auf einen hochwertigen Kundenservice. Derzeit ist KI noch nicht in der Lage, die Aufgaben des Kundenservice vollständig zu übernehmen. Wenn du über einen eigenen Kundenservice verfügst, implementieren wir gerne die KI-Lösung für dich und bereiten dein Team auf die Zusammenarbeit mit ihr vor. 

Setze KI als virtuellen Agenten der ersten Linie für sich wiederholende Tickets und als Agentenunterstützung für den Rest ein – mit menschlicher Übergabe bei geringer Zuverlässigkeit und klaren Qualitätskontrollen. 

Schritte: 

  • FAQs abweisen 
  • Richtlinien erstellen 
  • Auftragsintegration (Auftragsstatus/WISMO, Retouren). 
  • Automatisiere Triage, Tagging, Routing und Notizen nach der Interaktion. 

 

  • Eskaliere mit Kontext, wenn die Zuverlässigkeit gering ist oder der Kunde danach fragt. 
  • Überprüfe Antworten mit geringer Zuverlässigkeit 

Fang mit klaren KPIs an, verbinde deine Wissensdatenbank, OMS/CRM/Logistik und priorisiere die Kategorien mit dem höchsten Volumen, um den ROI zu beschleunigen. Starte ein Pilotprojekt in einem Kanal, füge Zuverlässigkeitsschwellenwerte und menschliche Übergabe hinzu und wiederhole dann wöchentlich die Ablenkung, Genauigkeit, AHT und Kundenzufriedenheit (CSAT). 

  • Definiere Anwendungsfälle + KPIs 
  • Prüfe und verbinde Daten 
  • Wähle einen Ansatz: virtueller Agent, Agentenunterstützung oder Workflow-Automatisierung 
  • Priorisiere Kategorien mit hohem Volumen 
  • Entwirf Eingabeaufforderungen und Richtlinien: Tonfall, Rückerstattungsregeln, Listen mit zu beantwortenden/nicht zu beantwortenden Fragen usw. 
  • Trainiere und füge Beispiele hinzu 
  • Qualitätskontrollen: Konfidenzschwellen, Halluzinationsfilter, eingeschränkte Themen. 
  • Pilotprojekt → A/B-Rollout 
  • Überwache und verbessere: Überprüfe Fehlschläge, aktualisiere das Wissen, passe Eingabeaufforderungen und Weiterleitungen an. 

KI kann häufig gestellte Fragen (WISMO, Retouren) vollständig beantworten, Antworten entwerfen und übersetzen, Threads zusammenfassen, automatisch taggen/weiterleiten und komplexe Fälle mit Kontext eskalieren. In der Praxis bearbeitet KI mittlerweile 45–70 % der schriftlichen Anfragen, die unsere KI-Kunden erhalten – das spart viel Geld und Zeit. 

Kernfunktionen der KI: 

  • Selbstbedienung: Beantwortung von FAQs, Bestellstatus (WISMO = „Where Is My Order?“), Retouren, Umtausch. 
  • Agentenunterstützung: Vorschläge für Antworten, Entwürfe für E-Mails, Live-Wissensabfrage, Zusammenfassungen von Gesprächen. 
  • Intelligenz: Absichtserkennung, Stimmungsanalyse, Prioritätsbewertung, Spracherkennung/Übersetzung. 
  • Betrieb: Automatische Tagging, Weiterleitung, QA-Bewertung, Analyse nach der Interaktion. 

Ordne 1–3 Absichten zu (z. B. WISMO, Retouren), strukturiere Richtlinien/Produktdaten, definiere Eingabeaufforderungen und Leitplanken, integriere OMS/CRM und entwirf eine Übergabe an einen Menschen. Auf diese Weise könnten bis zu 50 Prozent der Kundenservice-Interaktionen automatisiert werden. McKinsey 

Eine praktische Einrichtung 

  • Intents zuordnen und 1–3 Kategorien auswählen, um zu beginnen 
  • Wissen strukturieren 
  • Eingabeaufforderungen und Systemregeln erstellen 
  • Mit Beispielen und Negativfällen trainieren. 
  • Sicherheitsvorkehrungen: Konfidenzschwellen, Sperren für sensible Themen 
  • Eskalation entwerfen: Übergabe an einen Mitarbeiter mit vollständigem Kontext. 
  • Messen 
  • Skalieren