In der ersten Ausgabe des first issue of the Cross-Border Magazine haben die Steuer-Experten Richard Asquith (VP of Global Tax) und Paul Guyer (Sales Director EMEA) von Avalara einige nützliche Tipps und Informationen verraten rund um das Thema Verkaufssteuer in den USA. Wir haben die fünf auffälligsten, witzigsten und manchmal merkwürdigsten Fakten für Sie zusammengefasst:

1) Sales Tax- zu Deutsch Verkaufssteuer- ist nicht dasselbe wie Mehrwertsteuer. Während die Mehrwertsteuer auf mehreren Stufen der Wertschöpfung erhoben wird, wird die Verkaufsteuer lediglich einmalig beim Verkauf an den Konsumenten erhoben. Die Höhe hängt dann davon ab, wo in den USA sich der Konsument befindet und ob die Firma dort eine Niederlassung oder anderweitige Präsenz hat.

2) In den USA gibt es 12.000 Steuerbezirke, die jeweils selbst entscheiden können, ob und wann Sie die regeln verändern wollen. Dadurch ist es für Unternehmen sehr kompliziert, die Übersicht zu behalten. Steuersätze und Regeln in den USA werden insgesamt bis zu 100.00 Mal pro Jahr geändert.

3) 45 Staaten und der Bundesdistrikt Columbia erheben eine Verkaufssteuer auf Handelsverkäufe und einige Dienstleistungen. In fünf Staaten gilt keine allgemeine Regelung für die Versteuerung, nämlich in Alaska, Delaware, Montana, New Hampshire und Oregon. In Alaska und Montana werden die Steuerangelegenheit jedoch durch lokale Regierungen festgelegt.

4) In Pennsylvania sind Staats- und US-Flaggen steuerfrei, müssen jedoch versteuert werden sobald sie mit Accessoires wie beispielsweise einem Flaggenstock verkauft werden.

5) In New York sind Duschhauben steuerpflichtig; Badehauben sind jedoch steuerfrei.

Neugierig geworden? Avalara stellt in einem Whitepaper alle nützlichen Informationen zur Verfügung, die Sie zum Verkauf in den USA brauchen. Dieses ist hier verfügbar!