
mymuesli
mymuesli wurde im Jahre 2007 von Philipp Kraiss, Hubertus Bessau und Max Wittrock geründet und wurde schnell zum Erfolg. Ihr Geheimnis? Die Personalisierung von Nahrung in großen Mengen. Verbraucher haben die Möglichkeit ihr Müsli komplett selbst zu kreieren. Wittrock sagt: „Die Leute mögen es, wenn sie ihr eigenes, personalisiertes Frühstück haben. Wenn man es schafft, dass sie mit ihrem Essen zufrieden sind, entsteht eine starke, emotionale Bindung zum Produkt und zu der Marke.“ Um dies zu ermöglichen, muss der Kunde bei der Bestellung seines Müslis ein ausgezeichnetes Erlebnis haben. „Das bedeutet, dass man die Strategie langfristig anpassen muss. Für gewöhnlich optimieren wir jeden Satz in unserem Webshop täglich, nur um ihn noch besser mit unserer Markenperspektive in Einklang zu bringen. Jedoch zögern wir unsere Ladengeschäfte zu ändern, da die Innenausstattung entworfen wurde, um über mehrere Jahre unverändert zu bleiben.“
In den letzten Jahren expandierte mymuesli sein Unternehmen. Momentan sind sie in Deutschland, der Schweiz, Österreich, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden und Schweden vertreten. „Erst vor kurzem haben wir nach Frankreich expandiert. In einem neuen Land durchzustarten bedeutet immer sich neuen Herausforderungen und Gewohnheiten zu stellen. Daher müssen wir auch nicht bis zum Ende des Jahres in 20 Ländern vertreten sein. Wie Dietrich Mateschitz von Red Bull einst sagte: es dauert Jahre, um über Nacht erfolgreich zu werden.
Lesen Sie das komplette Interview mit Max Wittrock in der neusten Ausgabe des Cross-Border Magazins hier.